Möglichkeiten zur Kundenbindung in Onlineshops und warum Shopping-Apps am besten funktionieren

Wie wichtig sind treue Stammkunden für deinen Onlineshop? Wenn du langfristiges und profitables Wachstum erreichen möchtest, ist es unerlässlich, bestehende Kunden zu binden und zu loyale Mehrfachkäufern zu machen. Aber wie kannst du das erreichen? Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Kundenbindung, aber die klassischen Methoden haben ihre Nachteile. Email-Marketing war einst der Goldstandard, aber heute […]
200 % mehr Umsatz im Onlineshop mithilfe einer Shopping-App

Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, wie eine mobile App Deinen Onlineshop noch besser machen könnte? Eine mobile App kann Deine Einkaufserfahrung revolutionieren und dazu beitragen, dass Du Dich noch enger mit dem Onlineshop verbunden fühlst. Eine mobile App ist super bequem, denn Du kannst von überall aus auf das Sortiment zugreifen und bestellen – […]
5 Gründe, warum Apps Unternehmen erfolgreicher machen

1. Mobil ist die Zukunft Wer heutzutage ein Unternehmen gründet oder sogar schon hat, sollte auch an die mobile Zukunft denken. Denn immer mehr Menschen informieren sich und kaufen über ihr Smartphone – es ist also naheliegend, dass auch Unternehmen hier mithalten wollen. Doch eine normale Website ist nicht genug: Die Nutzer erwarten inzwischen Apps, […]
Die Vorteile einer App gegenüber einer mobilen Website

1. Die Unterschiede zwischen einer App und einer mobilen Website Eine mobile Website ist im Grunde genommen eine vereinfachte Version einer vollständigen Website, die für die Anzeige auf einem Smartphone oder Tablet optimiert ist. Apps hingegen sind speziell für mobile Geräte entwickelt und bieten in der Regel mehr Funktionen und Möglichkeiten als mobile Websites. Des […]
Warum man eine App zur Produktkonfiguration im Verkauf nutzen sollte

1. Warum Konfigurator-Apps für Unternehmen so wichtig sind In einer Umfrage von Deloitte gaben 61 Prozent der befragten Fertigungsunternehmen an, dass sie Produktkonfiguratoren nutzen oder planten, dies in Zukunft zu tun. Durch die Nutzung eines Konfigurators können Unternehmen ihre Verkaufsprozesse digitalisieren und so Zeit und Kosten sparen. Außerdem ermöglicht es dem Kunden, sein Wunschprodukt selbst […]
Warum jeder Trainer oder Coach eine eigene Community-App haben sollte

1. Warum eine Community App? Egal ob als Trainer oder Coach, man möchte die bestmögliche Service für seine Kunden anbieten. Dies gelingt am besten durch regelmäßigen Austausch und Feedback. Eine Möglichkeit dies zu tun ist eine Community App. In der App können deine Kunden untereinander diskutieren, Fragen stellen und sich gegenseitig helfen. Du hast so […]
Kundenbindung steigern mit einer mobilen App

1. Warum ist eine App wichtig für Kundenbindung? In einer schnelllebigen Zeit, in der die Menschen immer unterwegs sind und die Aufmerksamkeitsspanne schrumpft, ist es wichtig für Unternehmen, auf neue Wege zu setzen, um Kunden zu binden. Dabei spielt die mobile app eine entscheidende Rolle. Durch das ständige Handynutzungsverhalten der Menschen ist es naheliegend, den […]
3 Punkte die bei der Internationalisierung einer App beachtet werden sollten

Das faszinierende an einer App sind ja die praktisch endlosen Möglichkeiten zur Skalierung… Zumindest in der Theorie. Eigentlich klingt es ganz einfach: App entwickeln, ein bisschen Marketing machen und man erhält Millionen Downloads weltweit. Ein paar Fallstricke gibt es dabei aber doch noch: Damit die App von allen genutzt werden kann, muss sie selbstverständlich auch […]
5 Tipps für ein erfolgreiches App Projekt

Welche 5 Tipps muss man unbedingt berücksichtigen damit ein App Projekt erfolgreich wird? Einer der wichtigsten Punkte ist es vorab die gemeinsame Erwartungshaltung zu klären. Hier kommt es vor allem auch darauf an die Fachsprache seines Gegenübers zu verstehen bzw. heißt dass für den Softwaredienstleister dass dieser in der Lage sein muss seine Arbeit einfach […]
App-Entwicklung mit Flutter: höchste Qualität bei einem Drittel der Kosten

Wie schaffen wir es eigentlich Apps in einem Drittel der Zeit zu entwickeln bei gleichzeitig höchster Qualität? Und was bedeutet eigentlich Flutter? App-Entwicklung mit Flutter vs. klassische App-Entwicklung In der klassischen App-Entwicklung ist es so, dass ein und dieselbe App dreimal separat entwickelt werden muss um sie für Android, iOS und das Web bereitzustellen. Durch […]