Die Vorteile einer App gegenüber einer mobilen Website

Vorteile einer App gegenüber einer mobilen Website

1. Die Unterschiede zwischen einer App und einer mobilen Website Eine mobile Website ist im Grunde genommen eine vereinfachte Version einer vollständigen Website, die für die Anzeige auf einem Smartphone oder Tablet optimiert ist. Apps hingegen sind speziell für mobile Geräte entwickelt und bieten in der Regel mehr Funktionen und Möglichkeiten als mobile Websites. Des […]

Warum man eine App zur Produktkonfiguration im Verkauf nutzen sollte

1. Warum Konfigurator-Apps für Unternehmen so wichtig sind In einer Umfrage von Deloitte gaben 61 Prozent der befragten Fertigungsunternehmen an, dass sie Produktkonfiguratoren nutzen oder planten, dies in Zukunft zu tun. Durch die Nutzung eines Konfigurators können Unternehmen ihre Verkaufsprozesse digitalisieren und so Zeit und Kosten sparen. Außerdem ermöglicht es dem Kunden, sein Wunschprodukt selbst […]

Warum jeder Trainer oder Coach eine eigene Community-App haben sollte

Community App für Trainer und Coaches

1. Warum eine Community App? Egal ob als Trainer oder Coach, man möchte die bestmögliche Service für seine Kunden anbieten. Dies gelingt am besten durch regelmäßigen Austausch und Feedback. Eine Möglichkeit dies zu tun ist eine Community App. In der App können deine Kunden untereinander diskutieren, Fragen stellen und sich gegenseitig helfen. Du hast so […]

Kundenbindung steigern mit einer mobilen App

1. Warum ist eine App wichtig für Kundenbindung? In einer schnelllebigen Zeit, in der die Menschen immer unterwegs sind und die Aufmerksamkeitsspanne schrumpft, ist es wichtig für Unternehmen, auf neue Wege zu setzen, um Kunden zu binden. Dabei spielt die mobile app eine entscheidende Rolle. Durch das ständige Handynutzungsverhalten der Menschen ist es naheliegend, den […]

3 Punkte die bei der Internationalisierung einer App beachtet werden sollten

Das faszinierende an einer App sind ja die praktisch endlosen Möglichkeiten zur Skalierung… Zumindest in der Theorie. Eigentlich klingt es ganz einfach: App entwickeln, ein bisschen Marketing machen und man erhält Millionen Downloads weltweit. Ein paar Fallstricke gibt es dabei aber doch noch: Damit die App von allen genutzt werden kann, muss sie selbstverständlich auch […]

5 Tipps für ein erfolgreiches App Projekt

Welche 5 Tipps muss man unbedingt berücksichtigen damit ein App Projekt erfolgreich wird? Einer der wichtigsten Punkte ist es vorab die gemeinsame Erwartungshaltung zu klären. Hier kommt es vor allem auch darauf an die Fachsprache seines Gegenübers zu verstehen bzw. heißt dass für den Softwaredienstleister dass dieser in der Lage sein muss seine Arbeit einfach […]

App-Entwicklung mit Flutter: höchste Qualität bei einem Drittel der Kosten

Wie schaffen wir es eigentlich Apps in einem Drittel der Zeit zu entwickeln bei gleichzeitig höchster Qualität? Und was bedeutet eigentlich Flutter? App-Entwicklung mit Flutter vs. klassische App-Entwicklung In der klassischen App-Entwicklung ist es so, dass ein und dieselbe App dreimal separat entwickelt werden muss um sie für Android, iOS und das Web bereitzustellen. Durch […]

Kundenbindung steigern mit einer mobilen App

Apps können ein hervorragendes Mittel sein um die Kundenbindung zu steigern und die Interaktion mit seinen Kunden zu erhöhen. Aber wo genau macht eine App Sinn? App zur Kundenbindung am Beispiel Vermögensberater Nehmen wir als Beispiel einen Vermögensberater der seinen Kunden ein Kundenportal als App bereitstellt. Da die Kunden nicht mehr anrufen brauchen um Informationen […]

Neue App alle 2 Wochen: So funktioniert moderne App-Entwicklung

Alle 2 Wochen machen wir ein Sprint Meeting mit unseren Kunden. Aber was ist das eigentlich und wozu braucht man das? Viele stellen sich Softwareentwicklung folgendermaßen vor: ich beauftrage einen Dienstleister, erkläre kurz was ich haben möchte, dieser arbeitet dann monatelang daran und zum Schluss bekomme ich das fertige Ergebnis. Wenn man ein bisschen darüber […]

Montage im 21. Jahrhundert: Anleitungs-App statt Papierkram

Warum eine Anleitungs-App die Arbeit erleichtert Du bekommst ein neues Möbelstück und eine gefühlt hundert Seiten lange Anleitung zur Montage. Da diese viel zu kompliziert ist, probierst du den Aufbau ohne. Das Ergebnis: der Zusammenbau scheitert völlig. Genau so geht es tagtäglich vielen Handwerkern bei der Montage von neuen Möbelstücken oder Geräten. Muss das im […]